gleichkommen

gleichkommen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplgleichkommen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}gleichkommen{{/stl_39}}{{stl_41}} v/i{{/stl_41}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}irr{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}sn{{/stl_41}}{{stl_7}}):{{/stl_7}}{{stl_9}} jemandem{{/stl_9}}{{stl_7}},{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}einer{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}Sache{{/stl_41}}{{stl_9}} gleichkommen{{/stl_9}}{{stl_7}} dorówn(yw)ać{{/stl_7}}{{stl_42}} (D){{/stl_42}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gleichkommen — V. (Mittelstufe) die gleiche Leistung wie eine andere Person haben Synonyme: herankommen, herranreichen Beispiel: An Fleiß konnte ihr keiner gleichkommen …   Extremes Deutsch

  • gleichkommen — 1. ähnlich sein, entsprechen, gleichen, vergleichbar sein; (bildungsspr.): korrespondieren. 2. ebenbürtig sein, erreichen, es aufnehmen können, gleichrangig sein, gleichwertig sein, herankommen, heranreichen, nicht nachstehen, nichts nachgeben. * …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gleichkommen — gleichen; (sich) messen können mit; ähneln; ähnlich sein; entsprechen * * * gleich|kom|men [ glai̮çkɔmən], kam gleich, gleichgekommen <itr.; ist: gleichwertig sein: an Fleiß kam mir keiner gleich; diese Versetzung kommt einer Beförderung… …   Universal-Lexikon

  • gleichkommen — gleich·kom·men; kam gleich, ist gleichgekommen; [Vi] 1 etwas kommt etwas (Dat) gleich etwas hat die gleichen Merkmale wie etwas: Seine Aussagen kommen einem Geständnis gleich 2 jemandem (in / an etwas (Dat)) gleichkommen (in Bezug auf die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gleichkommen — gleich|kom|men {{link}}K 47{{/link}} (entsprechen); das war einer Kampfansage gleichgekommen, aber wir sind gleich (sofort) gekọmmen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • entsprechen — nachkommen; vollbringen; erfüllen; vollziehen; gleichkommen * * * ent|spre|chen [ɛnt ʃprɛçn̩], entspricht, entsprach, entsprochen <itr.; hat: a) in einer bestimmten Hinsicht gleichen, gleichkommen, gleichwertig sein, vergleichbar sein,… …   Universal-Lexikon

  • nachstehen — nach||ste|hen 〈V. intr. 251; hat〉 jmdm. od. einer Sache nachstehen 1. zurückgesetzt sein, werden 2. nicht gleichkommen, unterlegen sein ● er musste dem jüngeren Bruder immer nachstehen er wurde immer benachteiligt; er steht ihm an Ausdauer nicht… …   Universal-Lexikon

  • entsprechen — 1. befriedigen, entgegenkommen, erfüllen, gerecht werden, gleichkommen, liegen, nahekommen, passen, übereinstimmen, zufriedenstellen, zusagen; (veraltend): genugtun. 2. befolgen, befriedigen, berücksichtigen, sich beugen, einhalten, erfüllen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hanafismus — Die Hanafiten (arabisch ‏الحنفية‎‎) sind eine der vier Rechtsschulen (Madhahib) des sunnitischen Islams. Sie gehen zurück auf Abu Hanifa an Nu man ibn Thabit (auch al Imâm al A zam (der größte Imâm) genannt), vor allem aber auf dessen Schüler Abu …   Deutsch Wikipedia

  • Hanefiten — Die Hanafiten (arabisch ‏الحنفية‎‎) sind eine der vier Rechtsschulen (Madhahib) des sunnitischen Islams. Sie gehen zurück auf Abu Hanifa an Nu man ibn Thabit (auch al Imâm al A zam (der größte Imâm) genannt), vor allem aber auf dessen Schüler Abu …   Deutsch Wikipedia

  • حنفى مذاهب — Die Hanafiten (arabisch ‏الحنفية‎‎) sind eine der vier Rechtsschulen (Madhahib) des sunnitischen Islams. Sie gehen zurück auf Abu Hanifa an Nu man ibn Thabit (auch al Imâm al A zam (der größte Imâm) genannt), vor allem aber auf dessen Schüler Abu …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”